+31 (0) 6 34 34 73 65          info@flashtech.nl        

Für TopAcryl, einen Schweizer Hersteller von Acrylglas, haben wir mehrere Projekte durchgeführt. Sie verwenden Öfen, um kundenspezifisches Acrylglas herzustellen. Hierzu muss das Halbzeug für unterschiedliche (einstellbare) Zeiten auf unterschiedliche Temperaturen erwärmt werden.

Wir haben alte Öfen aktualisiert, indem wir eine lokale SPS-Steuerung hinzugefügt und Werte von diesen SPSen aus der Ferne gelesen, grafisch angezeigt und gespeichert haben.
Es handelte sich um verschiedene Arten von Öfen, Heißluftöfen und Öfen mit Wärmetauschern.
Die Temperaturen wurden mit PT100 RTD abgelesen.
Diese Temperaturen werden von einem PC über Profinet ausgelesen und in Berichten gespeichert.
Der PC erledigt dies für verschiedene SPSen und jede SPS erneut für mehrere Öfen.
Eine selbst entwickelte PID-Regelung sorgt in Kombination mit einem eigenen Autotune-Algorithmus für eine optimale Regelung.

Für den PC haben wir ein Django / Python-Programm zur Datenerfassung und Datenanalyse entwickelt. Damit können wir auch Rezepturen entwickeln und verwalten.