+31 (0) 6 34 34 73 65          info@flashtech.nl        

Unsere Methode

Wir arbeiten lieber projektbezogen. Das heißt, wir kommen erst einmal vorbei, um zu klären, was der Kunde genau will. Wir beschreiben das in einer Spezifikation. Möglicherweise sind einige Iterationen erforderlich. Wir werden ein Zitat aus dieser Spezifikation machen. Hiermit halten wir die Kosten so gering wie möglich, wenn möglich über unsere iHub-Plattform.

PLC

Wenn eine SPS verwendet werden soll, verwenden wir Siemens S7-Serie oder Vipa.
Wir haben Erfahrung mit einer Reihe von Sensoren und Aktoren.
Die Programmiersprache ist SCL und TIA ist die Entwicklungsumgebung.
Wir entwickeln und testen die Software so weit wie möglich in einer Simulationsumgebung.

Wir haben auch einige eigene Bausteine für die S7 entwickelt, beispielsweise ein PID-Schema.
Der große Vorteil dabei ist, dass wir die Einstellungen und das Tuning steuern können.

Python

Auf der PC- oder Serverseite wird viel Open-Source-Code und als Sprache Python verwendet.
Das Tolle an Python ist, dass je länger Sie damit arbeiten, desto besser wird die Sprache.
Insbesondere Pakete auf Python-Basis sind auf dem Vormarsch und werden angeboten
fantastische Funktionalität. Sie werden mit der Open-Source-Community besser.

Django

Ein Beispiel ist Django, ein Web-Framework, mit dem Sie Daten in eine Datenbank einfügen können
kann alle Abfragen in der Datenbank, die Sie benötigen, sichern und schnell ausführen.
Andere Beispiele sind Pakete, die mit Excel verbunden sind.
Oder Numpy, Matplotlib, Seaborn, mit dem Sie die Daten sehr schnell in einer Grafik darstellen können. Die Benutzeroberfläche ist Ihr Webbrowser.
Mit Hilfe von HTML, einigen CSS und Jquery können Sie eine schöne Benutzeroberfläche erstellen.

Wir verwenden Werkzeuge wie GIT zusammen mit Bitbucket für die Konfigurationsverwaltung. Und PyCharm als Entwicklungsumgebung.